Dass der Bürgerbus auch eine Hilfe zur Alltagsbewältigung sein kann, zeigte sich jetzt bei einem Versuch, den eine Angestellte der Caritaswerkstatt Indutex mit Unterstützung von Caritas-Mitarbeiterin Barbara Huesmann (Ambulant Begleitetes Wohnen) durchführte. Die junge Frau leidet an einer psychischen Erkrankung, Verstärkt wurden die Auswirkungen ihrer Erkrankung durch ein traumatisches Erlebnis in einem Linienbus, wo sie massiv von einem Mann angepöbelt worden war. Sechs Jahre lang, so berichtet Barbara Huesmann, habe sich die damals noch Jugendliche kaum aus ihrer Wohnung gewagt.

Mit Unterstützung der Caritas sowie therapeutischer Begleitung fand sie dann in der Caritaswerkstatt an der Seppenrader Straße in Lüdinghausen einen Arbeitsplatz und damit Einstieg in einen normalen Tagesrhythmus. Da sie jedoch in Seppenrade wohnt, stellte sich ein Problem: Der jungen Frau war es nicht möglich, in einen großen Linienbus einzusteigen, um ihren Arbeitsplatz am Hüwel zu erreichen. Als Alternative zum großen Bus mit vielen Fahrgästen und zu kostenträchtigen Taxifahrten bot sich dann der Bürgerbus mit wenigen Fahrgästen an. “Wir fanden, das könnte das richtige Verkehrsmittel für unsere Klientin und damit die Lösung des Problems sein”, ist sich Barbara Huesmann sicher.

Mit dem Bürgerbusverein vereinbarte sie einen ersten Versuchstermin. Gemeinsam mit ihrer Betreuerin stieg die Seppenraderin dann in den noch leeren Bürgerbus ein, Für zusätzliche Sicherheit sorgte während der Fahrt auch Huesmanns Therapiehund “Venja”. Fahrer Manfred Pape steuerte zunächst aber eine weitere Haltestelle an, wo ein Mann mit zwei Kindern zustiegen. Doch auch diesen kritischen Moment bewältigte die junge Frau. Diese möchte auf jeden Fall eine weitere Testfahrt mit dem Bürgerbus unternehmen, um ihr Sicherheitsgefühl im Bürgerbus weiter zu stärken. Zusätzlich habe sie begonnen, Rad zu fahren, um bei gutem Wetter auch damit ihren Arbeitsplatz zu erreichen.

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren