Presse / Aktuelles

Schwierige Bürgerbus-Buchungen
Probleme seit dem Jahreswechsel LÜDINGHAUSEN. Viele Fahrgäste des Bürgerbusses Lüdinghausen werden es bereits bemerkt haben: Seit Jahresbeginn gibt es Schwierigkeiten beim Buchen von gewünschten Fahrten oder Fehler in bestätigten Buchungen. Denn: „Wir wurden leider...

Lüdinghausen holt ersten Platz
Mobilitätspreis NRW - Bürgerbusverein erhält Auszeichnung LÜDINGHAUSEN. Bei der Verleihung des Mobilitätspreises NRW überzeugte die Umstellung des Bürgerbusses auf ein bedarfsgerechtes Angebot die Jury voll und ganz. Der Verein holte den ersten Platz und nahm 15.000...

Bürgerbusverein setzt auf Unterstützung
Abstimmen für Mobilitätspreis LÜDINGHAUSEN. Die Aktiven des heimischen Bürgerbusvereins haben den Mobilitätspreis NRW 2024 ins Visier genommen: Von insgesamt 80 Bewerbern schafften die Steverstädter auf Anhieb den Sprung unter die ersten fünf Preisträger, so eine...

Rutschen – aber richtig
Erstes Sicherheitstraining für Bürgerbusfahrerinnen und -fahrer. EVERSWINKEL. Die Fahrbahn glänzt. Der raue Beton links nur wenig, die glattlackierte Fläche rechts umso mehr. Zwei große Sprinkler werfen einen künstlichen Wolkenbruch über die vier Reihen Pylonen. „Bei...

Kino, Arztpraxen, Optiker und mehr
Neue Haltestellen, mehr Flexibilität. LÜDINGHAUSEN. Vor knapp einem Jahr hat der Lüdinghauser Bürgerbus seine vier Linien verlassen und befördert seitdem seine Fahrgäste zeitunabhängig nach telefonischer Anforderung- oder durch Selbstbuchung per kommit-App sowie über...

Ein Traum für Pendler?
Ausprobiert: Bürgerbus Von Maurice Gatz LÜDINGHAUSEN. Einmal vom Bahnhof zum Rathaus und zurück: Volontär Maurice Gatz hat den Bürgerbus in Lüdinghausen getestet. Wie funktioniert die Buchung? Wie pünktlich ist der Bus? Hier sein Bericht: Seit Anfang September bin ich...

Erfolgsgeschichte mit kleinen Haken
Bürgerbus fährt auf Bestellung LÜDINGHAUSEN. Jedes Ding hat zwei Seiten. Das wissen auch Thaddäus Wichmann, Vorsitzender des Lüdinghauser Bürgerbus-Vereins, und Josef Schlierkamp, der als Pressesprecher tätig ist. Grundsätzlich sei die Umstellung von einem...

Ein Selfie mit dem Bürgermeister
Ansgar Mertens ist als ehrenamtlicher Bürgerbusfahrer unterwegs LÜDINGHAUSEN. Wenn ein Bürgermeister die Bewohner seiner Stadt einen halben Tag lang in seiner Freizeit im Bürgerbus durch die Stadt hin-und herfährt und er direkt von seinem ersten Fahrgast um ein Selfie...

Neues Fahrzeug soll Flotte erweitern
Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins LÜDINGHAUSEN. Der Bürgerbusverein hat die knapp zweijährige Phase des Betriebssystemwechsels beendet. Während der Jahreshauptversammlung jetzt im Hotel „Zur Post“ zog Vorsitzender Thaddäus Wichmann eine positive Bilanz...

Kein Modell für alle
Bürgerbusvereine treffen sich zum Erfahrungsaustausch Kein Modell für alle Steigende Nutzerzahlen, zufriedene Fahrgäste, eine bessere Busauslastung bei reduziertem Dieselverbrauch und nicht zuletzt die gestiegene Motivation der ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer:...
Kunden sind zufrieden
Kunden sind zufrieden Bürgerbus: On-Demand-Touren erfolgreich gestartet LÜDINGHAUSEN. Der Bürgerbus ist erfolgreich in ein neues Zeitalter gestartet. „Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt, damit hatte ich so nicht gerechnet“, wird Thaddäus Wichmann, Vorsitzender...
Einblicke in künftige Praxis
Schulung für Fahrer des Bürgerbusses LÜDINGHAUSEN. Ein wenig überrascht waren die Teilnehmer der jüngsten Fahrerschulung des Bürgerbusvereins schon, als Bürgermeister Ansgar Mertens in ihren Reihen Platz nahm. Ja, er könne sich vorstellen, künftig als Fahrer des...
Bürgerbus auf Abruf!
Mit dem Bürgerbus auf Abruf in Lüdinghausen flexibel und komfortabel unterwegs. Start am 6. November 2023 Der Bürgerbus Lüdinghausen wird absofort schneller und flexibler für Sie erreichbar sein und Sie können den Bürgerbus zu den von Ihnen gewünschten Zeiten nutzen....
Schulung für Bürgerbusfahrer
Rauchende Köpfe in der Burg Lüdinghausen LÜDINGHAUSEN. Dass der Systemwechsel des Bürgerbusses nicht nur eine Umstellung für die Fahrgäste bedeutet, hat sich während der Schulung der Bürgerbusfahrer am Montag in der Burg Lüdinghausen gezeigt. Wegen der am 6. November...

Bürgerbus startet am 6. November auf Abruf
LÜDINGHAUSEN. Am 6. November (Montag) ist es soweit: Ab dann wird der Bürgerbus seine gewohnten vier festen Linien verlassen, auf denen er elfeinhalb Jahre unterwegs war. Und zwar erfolgreich, denn über 80.000 Fahrgäste nutzten bis heute laut einer Pressemitteilung...
SPD-Landtagsabgeordneter André Stinka informiert sich
Bürgerbus fährt künftig auf Abruf vor. „Ich halte die Bürgerbusvereine für ein wichtiges Bindeglied des Öffentlichen Personennahverkehrs“, betonte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka während eines Treffens mit Vertretern des Bürgerbusvereins...
Resonanz des Bürgerbusses spricht für sich selbst
80 000. Fahrgast begrüßt Nicht nur Lüdinghauser nutzen den heimischen Bürgerbus. Da der Bürgerbusfahrplan als Bestandteil des regionalen ÖPNV-Angebots auch per Smartphone einzusehen ist, nutzen auch vermehrt Reisende vom Lüdinghauser Bahnhof den Bürgerbus, um die...
80.000 Fahrgast im Juni erwartet
Der Seniorenbeirat der Stadt Lüdinghausen begrüßt die geplante Umstellung des Bürgerbusverkehrs vom Linien- zum Bedarfsverkehr. Das Gremium bewertete bei einem Informationstreffen mit Vertretern des Bürgerbusvereins die Möglichkeiten, die sich daraus für die Fahrgäste...
„Bürgerbus auf Abruf“ startet
Unter dem Motto „Lüdinghausen mobil“ dreht sich am Samstag (22.April 2023) zwischen 10 und 15 Uhr alles um das Thema Mobilität. Damit beschäftigt sich auch der Bürgerbusverein Lüdinghausen mit seinem ehrenamtlichen Fahrteam – und das bereits seit mehr als zehn Jahren....
Team um fünf weitere Fahrer verstärkt
Eine überaus positive Entwicklung seines ehrenamtlichen Fahrdienstes meldet der Bürgerbusverein Lüdinghausen. Nachdem sich das Team bereits im vergangenen Jahr um vier neue Fahrer verstärken konnte, begrüßte Vorsitzender Thaddäus Wichmann beim jüngsten...

“Glücksgriff für Lüdinghausen”
Die ausgeschiedenen Vortandsmitglieder Helmut Hugot (3.u.4.v.l.) und der neu gewählte Vorsitzende Thaddäus Wichmann (r.) erhielten von Bürgermeister Ansgar Mertens (l.) im Beisein von Fachbereichsleiter Michael Pieper (2.v.l.) und der Mobilitätsbeauftragten Vanessa...

Thaddäus Wichmann ist neuer Vorsitzender des Bürgerbusvereins Lüdinghausen. Dazu bestimmte ihn die
Mitgliederversammlung am 13. Januar im Ausschusszimmer der Burg Lüdinghausen. „Ehrenamt ist für mich immer wichtig gewesen“, stellte sich der ehemalige Polizeibeamte vor.
Von Arno Wolf Fischer

Ein Motor des Bürgerbusses
LÜDINGHAUSEN. Seine letzte Schicht als ehrenamtlicher Fahrer absolvierte Josef Große Entrup am vergangenen Freitag (30. Dezember). Der Seppenrader war einer der "Fahrer der ersten Stunde", die am 5. Mai 2012 den Bürgerbus der Steverstadt an den Start gebracht hatten....
Versammlung des Bürgerbusvereins
LÜDINGHAUSEN. Zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung lädt der Bürgerbusverein Lüdinghausen e. V. seine Mitglieder ein. Sie findet statt am 13. Januar 2023 (Freitag) um 19 Uhr im „Hotel zur Post“ in Lüdinghausen. Auf der Tagesordnung stehen neben einigen...

Bürgerbus vor Neuausrichtung
Lüdinghausen. Welchen Kurs fährt künftig der Bürgerbusverein Lüdinghausen? Könnte es einen Wechsel zu einem System "Bürgerbus auf Abruf" geben? Welche Mitglieder werden demnächst im geschäftsführenden Vorstand Verantwortung tragen? Denn nach dem Tod des...
RVM bedankt sich bei Bürgerbusvereinen
Mit einer Einladung zu einer Dankeschönveranstaltung mit der Kabarettgruppe "Die Bullemänner" bedankte sich das Verkehrsunternehmen RVM am 26. Juni 2022 bei "ihren" Bürgerbusvereinen für den mittlerweile 35-jährigen Einsatz. Ganzen Artikel lesen Westfälische...
Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz
Erstmals seit 2019 versammelten sich die Mitglieder des Bürgerbusvereins Lüdinghausen wieder zu einer Jahreshauptversammlung in Präsenz. Sie fand am 27. Mai 2022 im Hotel "Zur Post" statt. Mehr lesen Westfälische Nachrichten, 30. Mai 2022

Quartett verstärkt Fahrteam
Eine Fahrerin und drei Fahrer verstärken offiziell das Fahrteam des Bürgerbusvereins. Auf dem Stammtischabend am 29. April 2022 begrüßte Geschäftsführer Helmut Hugoth das Quartett.

Jubilarin erhält Freifahrtschein
Waltraud Kortmann ist der 70.000. Fahrgast im Lüdinghauser Bürgerbus. Geschäftsführer und Fahrdienstleiter Helmut Hugot (l.) überreichte ihr gemeinsam mit Fahrer Josef Oberhaus einen dreimonatigen Freifahrtschein"....
Impfdokumente parat halten
Lüdinghausen. In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusses oft mit Verspätungen zu kämpfen gehabt. Wie schon mehrmals berichtet, waren und sind gesperrte Straßen sowie Staus, die sich aus diesem Grund vor allem auf der...
Fahrerwerbung
bericht fahrerwerbung in hallo 23.10.2021
Dankbarkeit erfreut die Menschen am Steuer
Mobilitätstag 23. September 2021

Miteinander nimmt wieder Fahrt auf – erster Stammtischabend nach Corona
LÜDINGHAUSEN. "Der mittägliche Schichtwechsel war fast die einzige Gelegenheit, mal mit einem Kollegen zu sprechen." So empfand ein Bürgerbusfahrer eine der Auswirkungen, welche die rund zweijährige Corona-Zwangspause mit sich gebracht hatte: Die Pandemie bremste...
Bürgerbus fährt ab Montag wieder – Linienführung teilweise geändert
Lüdinghausen. Der Bürgerbus wird ab Montag (8. März) wieder seinen Liniendienst aufnehmen. Damit geht die seit dem 16. Dezember 2020 andauernde Corona bedingte Zwangspause des Fahrbetriebs zu Ende, und das öffentliche Leben der Steverstadt erlangt ein kleines Stück...
Zwölf Wochen nur im Carport verbracht
Bürgerbus bleibt weiter in der Garage

Überall sicher unterwegs
LÜDINGHAUSEN. "Sicher unterwegs mit dem Bürgerbus" - unter dieses Motto hat der Bürgerbusverein Lüdinghausen eine Aktion zur Weiterbildung ihres ehrenamtlichen Fahrdienstes gestellt, die jetzt gemeinsam mit dem RVM-Partner auf dessen Betriebshof durchgeführt wurde....

Schutz für Fahrer und Gäste
LÜDINGHAUSEN. Eine erste positive Bilanz hat der Bürgerbusverein Lüdinghausen nach dem Neustart des Fahrbetriebes Anfang Juni gezogen. Zuvor hatte der Bus seit Mitte März wegen der Corona-Pandemie in der Garage gestanden. Zwar hätten die Juni-Fahrgastzahlen (411)...

Bürgerbus fährt wieder – “Spuckschutz” ist installiert
LÜDINGHAUSEN. Der Bürgerbus Lüdinghausen erhält wieder grünes Licht. Am 2. Juni (Dienstag nach Pfingsten) nimmt der Bürgerbusverein in Abstimmung mit der Stadt Lüdinghausen seinen Fahrbetrieb wieder auf. "Nach neunwöchiger Coronapause steht der Bürgerbus nun seinen...

Weiterhin ausgebremst
LÜDINGHAUSEN. Die Wiederaufnahme des Bürgerbus-Liniendienstes ist erneut wegen der Corona-Auflagen verschoben worden, wie der Verein jetzt in einem Pressebericht mitteilt. Der 2. Juni (Dienstag) gilt demnach nun als neuer Starttermin. Das haben der Bürgerbusverein...
Bürgerbus bleibt in der Garage
LÜDINGHAUSEN. Der Bürgerbus wird auch in den kommenden zwei Wochen noch nicht wieder seine Runden durch die Steverstadt drehen können. Das teilen die Verantwortlichen in einem Pressetext mit. Wie berichtet, war am 18. März der Bürgerbusbetrieb wegen der...
Corona-Virus bremst Bürgerbus aus
Lüdinghausen. Auch der Bürgerbus-Betrieb in der Steverstadt ist Opfer des dem Corona-Virus geworden. In einer außerdentlichen Sitzung am 16. März 2020 hat der Vorstand des Bürgerbusvereins entschieden, den Bürgerbusverkehr einzustellen. Damit sollen Fahrgäste und...
Klimafreundlich zum Lüdinghauser Stadtfest
LÜDINGHAUSEN. Treffpunkt zwischen Burg Vischering und Burg Lüdinghausen: Ganzen Artikel lesen
COE-Bürgerbusvereine am 30. 8. 2019 in Senden
Auch der Bürgerbusverein Lüdinghausen war in Senden vertreten. Die "Westfälischen Nachrichten" schrieben am 3. September 2019 auf ihrer Kreisseite:
Neuer Bürgerbus eingeweiht
Gerne hätte Pfarrer Benedikt Elshoff einmal am Steuer des nagelneuen Bürgerbusses für eine Probefahrt Platz genommen. Ganzen Artikel lesen Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie
Segen für den neuen Bürgerbus
LÜDINGHAUSEN. Der neue Niederflur-Bürgerbus wird am Freitag (24. Mai) ab 12.30 Uhr auf dem Rathausplatz offiziell von Bürgermeister Borgmann an die Bürger und zur Nutzung an den Bürgerbusverein übergeben. Ganzen Artikel lesen
Neuer Bürgerbus eingetroffen
wn bericht neuer bürgerbus 3.5.2019
Fahrgastzahlen steigen wieder
43706 Kilometer - etwas mehr als einmal die Strecke um den Erdball ~ legte der Bürgerbus 2018 auf den Straßen der Steverstadt zurück. Ganzen Artikel lesen