Presse / Aktuelles

Thaddäus Wichmann ist neuer Vorsitzender des Bürgerbusvereins Lüdinghausen. Dazu bestimmte ihn die
Mitgliederversammlung am 13. Januar im Ausschusszimmer der Burg Lüdinghausen. „Ehrenamt ist für mich immer wichtig gewesen“, stellte sich der ehemalige Polizeibeamte vor.
Von Arno Wolf Fischer

Ein Motor des Bürgerbusses
LÜDINGHAUSEN. Seine letzte Schicht als ehrenamtlicher Fahrer absolvierte Josef Große Entrup am vergangenen Freitag (30. Dezember). Der Seppenrader war einer der "Fahrer der ersten Stunde", die am 5. Mai 2012 den Bürgerbus der Steverstadt an den Start gebracht hatten....
Versammlung des Bürgerbusvereins
LÜDINGHAUSEN. Zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung lädt der Bürgerbusverein Lüdinghausen e. V. seine Mitglieder ein. Sie findet statt am 13. Januar 2023 (Freitag) um 19 Uhr im „Hotel zur Post“ in Lüdinghausen. Auf der Tagesordnung stehen neben einigen...

Bürgerbus vor Neuausrichtung
Lüdinghausen. Welchen Kurs fährt künftig der Bürgerbusverein Lüdinghausen? Könnte es einen Wechsel zu einem System "Bürgerbus auf Abruf" geben? Welche Mitglieder werden demnächst im geschäftsführenden Vorstand Verantwortung tragen? Denn nach dem Tod des...
RVM bedankt sich bei Bürgerbusvereinen
Mit einer Einladung zu einer Dankeschönveranstaltung mit der Kabarettgruppe "Die Bullemänner" bedankte sich das Verkehrsunternehmen RVM am 26. Juni 2022 bei "ihren" Bürgerbusvereinen für den mittlerweile 35-jährigen Einsatz. Ganzen Artikel lesen Westfälische...
Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz
Erstmals seit 2019 versammelten sich die Mitglieder des Bürgerbusvereins Lüdinghausen wieder zu einer Jahreshauptversammlung in Präsenz. Sie fand am 27. Mai 2022 im Hotel "Zur Post" statt. Mehr lesen Westfälische Nachrichten, 30. Mai 2022

Quartett verstärkt Fahrteam
Eine Fahrerin und drei Fahrer verstärken offiziell das Fahrteam des Bürgerbusvereins. Auf dem Stammtischabend am 29. April 2022 begrüßte Geschäftsführer Helmut Hugoth das Quartett.

Jubilarin erhält Freifahrtschein
Waltraud Kortmann ist der 70.000. Fahrgast im Lüdinghauser Bürgerbus. Geschäftsführer und Fahrdienstleiter Helmut Hugot (l.) überreichte ihr gemeinsam mit Fahrer Josef Oberhaus einen dreimonatigen Freifahrtschein"....
Impfdokumente parat halten
Lüdinghausen. In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusses oft mit Verspätungen zu kämpfen gehabt. Wie schon mehrmals berichtet, waren und sind gesperrte Straßen sowie Staus, die sich aus diesem Grund vor allem auf der...
Fahrerwerbung
bericht fahrerwerbung in hallo 23.10.2021
Dankbarkeit erfreut die Menschen am Steuer
Mobilitätstag 23. September 2021

Miteinander nimmt wieder Fahrt auf – erster Stammtischabend nach Corona
LÜDINGHAUSEN. "Der mittägliche Schichtwechsel war fast die einzige Gelegenheit, mal mit einem Kollegen zu sprechen." So empfand ein Bürgerbusfahrer eine der Auswirkungen, welche die rund zweijährige Corona-Zwangspause mit sich gebracht hatte: Die Pandemie bremste...
Bürgerbus fährt ab Montag wieder – Linienführung teilweise geändert
Lüdinghausen. Der Bürgerbus wird ab Montag (8. März) wieder seinen Liniendienst aufnehmen. Damit geht die seit dem 16. Dezember 2020 andauernde Corona bedingte Zwangspause des Fahrbetriebs zu Ende, und das öffentliche Leben der Steverstadt erlangt ein kleines Stück...
Zwölf Wochen nur im Carport verbracht
Bürgerbus bleibt weiter in der Garage

Überall sicher unterwegs
LÜDINGHAUSEN. "Sicher unterwegs mit dem Bürgerbus" - unter dieses Motto hat der Bürgerbusverein Lüdinghausen eine Aktion zur Weiterbildung ihres ehrenamtlichen Fahrdienstes gestellt, die jetzt gemeinsam mit dem RVM-Partner auf dessen Betriebshof durchgeführt wurde....

Schutz für Fahrer und Gäste
LÜDINGHAUSEN. Eine erste positive Bilanz hat der Bürgerbusverein Lüdinghausen nach dem Neustart des Fahrbetriebes Anfang Juni gezogen. Zuvor hatte der Bus seit Mitte März wegen der Corona-Pandemie in der Garage gestanden. Zwar hätten die Juni-Fahrgastzahlen (411)...

Bürgerbus fährt wieder – “Spuckschutz” ist installiert
LÜDINGHAUSEN. Der Bürgerbus Lüdinghausen erhält wieder grünes Licht. Am 2. Juni (Dienstag nach Pfingsten) nimmt der Bürgerbusverein in Abstimmung mit der Stadt Lüdinghausen seinen Fahrbetrieb wieder auf. "Nach neunwöchiger Coronapause steht der Bürgerbus nun seinen...

Weiterhin ausgebremst
LÜDINGHAUSEN. Die Wiederaufnahme des Bürgerbus-Liniendienstes ist erneut wegen der Corona-Auflagen verschoben worden, wie der Verein jetzt in einem Pressebericht mitteilt. Der 2. Juni (Dienstag) gilt demnach nun als neuer Starttermin. Das haben der Bürgerbusverein...